
gemeine Figuren, Heraldik: im Unterschied zu den Heroldsbildern alle anderen in Wappen vorkommenden wirklichen oder fiktiven Figuren und Gegenstände, z. B. Adler, Greif, Rose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeine Figuren heißen in der Heraldik solche Figuren, die entweder natürliche, d. h. einem Gegenstand des Himmels und Naturreichs nachgebildet, oder erfundene Phantasietiere, oder Erzeugnisse der menschlichen Kunst- und Handfertigkeit sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.